Studiobus Radio Argovia
Der Moderator oder Techniker hat vom Aussenübertragungs-Ort Fernzugriff
auf alle gewünschten Dienste – so als ob er im Studio sitzen würde – modernste Studiobus-Technik macht es möglich. Ganz
wie vom Studio gewohnt werden die Nachrichten gefahren, werden
Telefonspiele gemacht, wird die Sendeablaufsteuerung bedient. Vorhören
(PFL) funktioniert wie gehabt, die Sportsendung mit Dutzenden von
Einschaltungen aus den verschiedenen Stadien ist kein Problem.
Das VRS (virtuelles fernsteuerbares Studio) kann ganz
ohne Unterstützung aus dem Funkhaus jederzeit kontrolliert On-Air und
wieder Off-Air gehen – von aussen per Knopfdruck. Die Redaktion dient
der Sendung bequem aus dem Funkhaus zu. Das Aussenstudio kann jederzeit
auch die Mikrofone der Nachrichtensprecher oder Gäste im Funkhaus
fernbedienen. Ein komfortables Gegensprechen ist ebenfalls möglich. Die
Musikplanung kann jederzeit – auch während der laufenden Sendung – noch
Musiktitel im Sendeplan verändern. Der Sendeausspielautomat selbst
bleibt zuhause, schön gekühlt und gehätschelt im Geräteraum; er wird
lediglich fernbedient. Datenbank-Replikationen sind nicht mehr nötig.
Und für die Beschallung am Ü-Wagen kann man bequem ein lokales Programm
mischen.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Information oder für einen Besuch dieser Referenz.
